top of page

Zusammenhänge

In diesem Reiter sorgen wir für Klarheit. 
Eindeutige Zusammenhänge werden aufgezeigt und Logikschlüsse gemacht, sodass die Wahrheit sich entfaltet. 

Zusammenhang aller 131 Zentralbankprojekte

Ein paar Fakten voraus: Seit Bretton Woods Agreement 1944 orientiert sich die gesamte Welt am US-Dollar, der Weltreservewährung. Die Narrative, es bestehe nicht bereits jetzt eine gleichgeschaltete Welt,
wird spätestens beim Finanzsystem ausgehebelt. 

Jedes Land der Welt besitzt eine Zentralbank. 
131 Zentralbanken fingen im Zeithorizont weniger Jahre gleichzeitig an, die digitalen Währungsprojekte vorzubereiten. Diese Projekte werden nun flächendeckend zusammengezogen wie am Projekt-mBridge      zu erkennen. 

Projekte wie Projekt-Icebreaker aus Norwegen zeigen, wie schnell die Gesellschaft teils freiwillig dem Bargeld entwöhnt wird.  (Video zur Bargeldlosen Gesellschaft)

 

Alle Zentralbanken der Welt stellen den grenzüberschreitenden Zahlungsaustausch auf Top-Priorität. 
Flächendeckend wird auch in wirtschaftsschwachen Ländern wie Äthiopien, Sudan und Co mit dem  Poverty-Reduction-Growth-Trust  (PRGT) ,bereitgestellt vom IMF, für die entsprechenden digitalen Infrastrukturen gesorgt. 

Die gesamte Zentralbankwelt vernetzt sich. 


 

Ein paar Fakten voraus: Seit Bretton Woods Agreement 1944 orientiert sich die gesamte Welt am US-Dollar, der Weltreservewährung. Die Narrative, es bestehe nicht bereits jetzt eine gleichgeschaltete Welt,
wird spätestens beim Finanzsystem ausgehebelt. 

Jedes Land der Welt besitzt eine Zentralbank. 
131 Zentralbanken fingen im Zeithorizont weniger Jahre gleichzeitig an, die digitalen Währungsprojekte vorzubereiten. Diese Projekte werden nun flächendeckend zusammengezogen wie am Projekt-mBridge      zu erkennen. 

Projekte wie Projekt-Icebreaker aus Norwegen zeigen, wie schnell die Gesellschaft teils freiwillig dem Bargeld entwöhnt wird.  (Video zur Bargeldlosen Gesellschaft)

 

Alle Zentralbanken der Welt stellen den grenzüberschreitenden Zahlungsaustausch auf Top-Priorität. 
Flächendeckend wird auch in wirtschaftsschwachen Ländern wie Äthiopien, Sudan und Co mit dem  Poverty-Reduction-Growth-Trust  (PRGT) ,bereitgestellt vom IMF, für die entsprechenden digitalen Infrastrukturen gesorgt. 

Die gesamte Zentralbankwelt vernetzt sich. 


 

Zusammenhang aller politischer Parteien

Ein paar Fakten voraus: Seit Bretton Woods Agreement 1944 orientiert sich die gesamte Welt am US-Dollar, der Weltreservewährung. Die Narrative, es bestehe nicht bereits jetzt eine gleichgeschaltete Welt,
wird spätestens beim Finanzsystem ausgehebelt. 

Jedes Land der Welt besitzt eine Zentralbank. 
131 Zentralbanken fingen im Zeithorizont weniger Jahre gleichzeitig an, die digitalen Währungsprojekte vorzubereiten. Diese Projekte werden nun flächendeckend zusammengezogen wie am Projekt-mBridge      zu erkennen. 

Projekte wie Projekt-Icebreaker aus Norwegen zeigen, wie schnell die Gesellschaft teils freiwillig dem Bargeld entwöhnt wird.  (Video zur Bargeldlosen Gesellschaft)

 

Alle Zentralbanken der Welt stellen den grenzüberschreitenden Zahlungsaustausch auf Top-Priorität. 
Flächendeckend wird auch in wirtschaftsschwachen Ländern wie Äthiopien, Sudan und Co mit dem  Poverty-Reduction-Growth-Trust  (PRGT) ,bereitgestellt vom IMF, für die entsprechenden digitalen Infrastrukturen gesorgt. 

Die gesamte Zentralbankwelt vernetzt sich. 


 

3 / Item Title

Ein paar Fakten voraus: Seit Bretton Woods Agreement 1944 orientiert sich die gesamte Welt am US-Dollar, der Weltreservewährung. Die Narrative, es bestehe nicht bereits jetzt eine gleichgeschaltete Welt,
wird spätestens beim Finanzsystem ausgehebelt. 

Jedes Land der Welt besitzt eine Zentralbank. 
131 Zentralbanken fingen im Zeithorizont weniger Jahre gleichzeitig an, die digitalen Währungsprojekte vorzubereiten. Diese Projekte werden nun flächendeckend zusammengezogen wie am Projekt-mBridge      zu erkennen. 

Projekte wie Projekt-Icebreaker aus Norwegen zeigen, wie schnell die Gesellschaft teils freiwillig dem Bargeld entwöhnt wird.  (Video zur Bargeldlosen Gesellschaft)

 

Alle Zentralbanken der Welt stellen den grenzüberschreitenden Zahlungsaustausch auf Top-Priorität. 
Flächendeckend wird auch in wirtschaftsschwachen Ländern wie Äthiopien, Sudan und Co mit dem  Poverty-Reduction-Growth-Trust  (PRGT) ,bereitgestellt vom IMF, für die entsprechenden digitalen Infrastrukturen gesorgt. 

Die gesamte Zentralbankwelt vernetzt sich. 


 

Describe the item and include any relevant details. Click to edit the text.

bottom of page